| 1947 | 21.01. Gründungsversammlung in Elters, 75 Gründungsmitglieder fanden sich auf Anhieb. Die Chronik der SG ELTERS beginnt mit folgenden Worten: Sommer 46, Friedenssonne leuchtet über heimatlichen Fluren. In unserem kleinen Rhöndorf Elters fehlen noch 30 junge Kameraden, etc. |
| 1948 | Meister der B- Klasse Hohe Rhön. |
| 1949 | Beschluss zur Auflösung infolge Geldmangels und Spieler- Abgängen, zum Teil nach Borussia Fulda. |
| 1953 | Neugründung des Vereins SG ELTERS. |
| 1955 | Sportplatzeinweihung am neuen Sportplatz. |
| 1971 | Eintragung als SG SCHWARZ-WEISS ELTERS e.V. |
| 1972 | Einweihung des Umkleidehauses |
| 1978 | Aufstieg in die A-Klasse ( 1978 – 1980 A- Klasse) |
| 1989 | Einweihung: Erweiterung des Sportlerheims |
| 1991 | Erste Jugend- Spielgemeinschaft zur JSG Bieberstein |
| 1992 | Eröffnung einer Radsportabteilung |
| 1997 | Aufnahme Projekt: Familienfreundlicher Sportplatz |
| 2000 | Zusammenschluss SG Elters mit SG Eckweisbach |
| 2004 | Aufstieg in die Bezirksliga ( bis 01.06.2008) |
| 2012 | Erweiterung der Seniorenspielgemeinschaft um den DJK FSV Schwarzbach |
| 2014 | Sanierung und Umgestaltung der Umkleide- und Toilettenbereiche |
| 2015 | Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisoberliga Fulda-Mitte |
| 2016 | Neugestaltung des Vorplatzes am Sportlerheim |
| 2017 | Aufstieg der 1. Mannschaft in die Gruppenliga Austausch der Heizungsanlage und Erneuerung vom Außenputz am Sportlerheim |